Catherine Quinn
eBook, ePUB
Drei Witwen (eBook, ePUB)
Thriller Ein mitreißender Mormonen-Thriller
Übersetzer: Rahn, Marie
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Blake ist tot. Angeblich hat seine Ehefrau ihn ermordet. Die Frage ist nur: welche? In der Wüste von Utah wird ein Mann grausam ermordet und verstümmelt aufgefunden. Blake Nelson, Angehöriger der Heiligen der letzten Tage, lebte zurückgezogen auf einer Farm in der Wildnis - mit drei Ehefrauen: Der pragmatischen Rachel, ebenfalls aus einer Mormonenfamilie stammend. Der rebellischen Ex-Prostituierten Tina, die Blake alles bietet, was Rachel nicht hat. Und der blutjungen, schüchternen Emily, die völlig von Blake abhängig ist, nachdem ihre Familie mit ihr gebrochen hat. Nichts verbindet die...
Blake ist tot. Angeblich hat seine Ehefrau ihn ermordet. Die Frage ist nur: welche? In der Wüste von Utah wird ein Mann grausam ermordet und verstümmelt aufgefunden. Blake Nelson, Angehöriger der Heiligen der letzten Tage, lebte zurückgezogen auf einer Farm in der Wildnis - mit drei Ehefrauen: Der pragmatischen Rachel, ebenfalls aus einer Mormonenfamilie stammend. Der rebellischen Ex-Prostituierten Tina, die Blake alles bietet, was Rachel nicht hat. Und der blutjungen, schüchternen Emily, die völlig von Blake abhängig ist, nachdem ihre Familie mit ihr gebrochen hat. Nichts verbindet die drei "Schwesterfrauen" außer Blake - und dem Mordverdacht, der nun auf alle drei fällt. Jede von ihnen hätte ein Motiv gehabt. Aber Rachel, Tina und Emily sind sicher, dass die Polizei etwas übersieht. Nur gemeinsam können sie die Wahrheit herausfinden. Doch dazu müssen sie einander vertrauen - und in den Abgrund der eigenen Vergangenheit blicken ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.47MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Catherine Quinn schrieb als Reisejournalistin für verschiedene britische Zeitungen und Magazine und veröffentlichte bereits mehrere historische Romane. Drei Witwen ist ihr erster Spannungsroman.
Produktbeschreibung
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 544
- Erscheinungstermin: 29. November 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843725835
- Artikelnr.: 61664247
Eine fremde Welt
Blake Nelson, Angehöriger der Heiligen der letzten Tage, Mormone, wurde ermordet und verstümmelt. Seine drei Ehefrauen: die pragmatische Rachel, die rebellische Ex-Prostituierten Tina, die schüchterne Emily, Jede könnte es gewesen sein. Wer von ihnen war es …
Mehr
Eine fremde Welt
Blake Nelson, Angehöriger der Heiligen der letzten Tage, Mormone, wurde ermordet und verstümmelt. Seine drei Ehefrauen: die pragmatische Rachel, die rebellische Ex-Prostituierten Tina, die schüchterne Emily, Jede könnte es gewesen sein. Wer von ihnen war es ?
Rachel mochte ihre Ehe meistens, Tina war eifersüchtig und wirklich verliebt. Sie hat einen speziellen Humor. Emily ist froh, dass es vorbei ist. Keine kann die andere leiden. Und alle lebten sie in einer Ehe, von der sie sich anderes erhofft hatten. Alternierend erfahren wir Geschichte und Gedanken der drei Frauen. Sehr nachvollziehbar, jede in ihren eigenen Vorstellungen, jede mit schrecklicher Vergangenheit.
Catherine Quinn erklärt die Sitten und Gebräuche der Mormonen ausführlich. Vieles hat man nicht einmal geahnt, besonders erschütternd das Leben in einigen Sekten. Unglaubliche, unfassbare Dinge sind geschehen. Welche Chancen haben Kinder, die in so ein Leben hineingeboren werden? Eine fremde, unverständliche Welt.
Fantastisch verfasst, emotional mitnehmender Thriller aus dem Ullstein Verlag.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Blake Nelson ist Angehöriger der Heiligen der letzten Tage. Er lebt, gemeinsam mit seinen drei Ehefrauen, zurückgezogen auf einer Farm in der Wüste von Utah. Dort wird er offenbar ermordet und grausam verstümmelt aufgefunden. Für die Polizei ist schnell klar, dass eine …
Mehr
Blake Nelson ist Angehöriger der Heiligen der letzten Tage. Er lebt, gemeinsam mit seinen drei Ehefrauen, zurückgezogen auf einer Farm in der Wüste von Utah. Dort wird er offenbar ermordet und grausam verstümmelt aufgefunden. Für die Polizei ist schnell klar, dass eine der Ehefrauen die Täterin sein muss. Doch welche könnte es sein? Denn ein Motiv scheint jede zu haben....
Die Handlung wird aus wechselnden Perspektiven betrachtet und jeweils in der Ich-Form geschildert. Dabei kommen abwechselnd Rachel, als erste Frau, und Tina und Emily als Schwesterfrauen zu Wort. Da die Wechsel entsprechend gekennzeichnet sind, fällt es allerdings leicht, sich zu orientieren. Durch die verwendete Erzählform taucht man in die Gedanken und Gefühle der jeweiligen Erzählerin ein und erfährt außerdem, was die Frauen voneinander denken.
Obwohl man einen Einblick in die Gedanken der Frauen erhält, geben sie nicht zu viel preis. Sie alle scheinen ein Motiv zu haben. Doch man ahnt nicht, was wirklich passiert sein könnte. Deshalb begibt man sich gemeinsam mit den Witwen auf die Suche nach der Wahrheit. Die Grundstimmung ist düster. Dadurch gerät man früh in den Sog der Ereignisse und weiß schon bald nicht mehr, was man glauben und wem man vertrauen soll. Immer wenn man meint, dass man der Auflösung näher kommt, sorgen überraschende Wendungen dafür, dass man die eigenen Überlegungen überdenken muss. Hier ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint. Auch wenn die Handlung zunächst nicht hochspannend ist, kann man sich dem Ganzen kaum entziehen. Das Tempo zieht im Verlauf der Ereignisse stark an. Zum Ende hin kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen, bis man die Wahrheit kennt.
Ein düsterer Thriller, den man nach kurzer Zeit nicht mehr aus der Hand legen mag.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eher könnte man dieses Buch - mit rund 540 Seiten ein ordentlicher Wälzer - als Mormonen-Krimi bezeichnen. Der Start: ein Mann - ein noch recht junger, attraktiver Kerl wird tot aufgefunden - mordverdächtig sind seine drei Frauen und zwar nur diese!
Denn die in unseren Augen …
Mehr
Eher könnte man dieses Buch - mit rund 540 Seiten ein ordentlicher Wälzer - als Mormonen-Krimi bezeichnen. Der Start: ein Mann - ein noch recht junger, attraktiver Kerl wird tot aufgefunden - mordverdächtig sind seine drei Frauen und zwar nur diese!
Denn die in unseren Augen ungewöhnliche Famlilie lebt in Utah, wo Vielehen eigentlich verboten sind - ganz im Gegensatz zu Nevada, wie ich während der Lektüre erfahren habe, mitten in der Wüste und hat ihren genauen Wohnort nie publik gemacht. Aus eben diesem Grund: ihre Form des Zusammenlebens ist illegal!
Die drei Frauen Rachel, Emily und Tina sind so unterschiedlich wie man nur sein kann und einander nicht unbedingt wohlgesonnen. Die Handlung wird von ihnen geschildert, abwechselnd kommt eine jede zu Wort und hier hätte man in der Unterscheidung durch Stil und Sprache einiges mehr tun können, finde ich.
Allerdings finden sie zueinander, denn es gilt, nicht nur ihren Mann, sondern ihren gesamten Lebensstil und nicht zuletzt sich selbst zu verteidigen - sie sind die Einzigen, die mordverdächtig sind.
Man kann sich vorstellen, dass dies alles auf über 500 Seiten ein wenig zu sehr in die Länge gezogen wird und genau das ist auch der Fall. Obwohl die Figuren in dritter Person (also jeweils von einer der Frauen) eigentlich sehr gut dargestellt werden, vor allem auch das kleine Ermittlerteam.
Und die absolute Besonderheit: ich habe ganz, ganz viel über die Kirche der Heiligen der letzten Tage, wie sich die Mormonen selbst nennen, in den USA gelernt.
ABER: stimmt das alles so? Hier gehe ich konform mit der britischen Autorin Catherine Quinn, die eine der Witwen charakterisiert mit "sie log nie, aber sie ließ einiges aus". Genau das unterstelle ich ihr auch, denn es fehlt so viel, einiges andere wiederum (sehr vieles, muss man sagen) ist deutlich zu ausführlich geschildert.
Ein sehr besonderes Buch, aber wie sehr man sich persönlich davon angesprochen oder zumindest unterhalten fühlt, das bleibt jedem Leser selbst überlassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Drei Witwen der Autorin Catherine Quinn erzählt die Geschichte eines Mordes in der Glaubensgemeinschaft der Mormonen.
In der Wüste Utah wird eine männliche Leiche gefunden, es handelt sich um Blake Nelson. Blake Nelson, ein Mitglied der Mormonen, der abgeschieden mit seinen drei …
Mehr
Drei Witwen der Autorin Catherine Quinn erzählt die Geschichte eines Mordes in der Glaubensgemeinschaft der Mormonen.
In der Wüste Utah wird eine männliche Leiche gefunden, es handelt sich um Blake Nelson. Blake Nelson, ein Mitglied der Mormonen, der abgeschieden mit seinen drei Frauen Rachel, Tina und Emily auf seiner Farm lebt. Jede der drei Frauen hat in dem Gefüge ihren festen Platz und jede ihre ureigene Geschichte. Jede hätte aus ihrer Sicht einen Grund Blake zu ermorden, doch es könnte auch ein Selbstmord gewesen sein.
Die Autorin hat die Geschichte aus der Sicht der drei Frauen erzählt, was ich sehr intensiv und gelungen empfand. Die Gedanken und Beweggründe wurden sehr gut transportiert. Die Beschreibungen des Glaubens der Frauen kann ich nicht wirklich zuordnen, dafür weiß ich zu wenig über die Mormonen und empfand es teilweise als sehr heftig. In den Kontext passten die Schilderungen jedoch wunderbar.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, als Thriller würde ich es dennoch nicht bezeichnen, sondern als ein spannendes Psychogramm besonderer Charaktere.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Blake Nelson wurde ermordet. Er war Mormone und lebte zurückgezogen auf einer Farm. Er war mit drei Frauen verheiratet, entgegen dem Gesetz des Staates und der Mormonen. Für die Polizei steht fest, dass es eine der drei Frauen war, da jede von ihnen ein Motiv gehabt hätte. Doch …
Mehr
Blake Nelson wurde ermordet. Er war Mormone und lebte zurückgezogen auf einer Farm. Er war mit drei Frauen verheiratet, entgegen dem Gesetz des Staates und der Mormonen. Für die Polizei steht fest, dass es eine der drei Frauen war, da jede von ihnen ein Motiv gehabt hätte. Doch Rachel, Tina und Emily machen sich selber auf die Suche nach einem Motiv und dem Mörder. Dabei müssen sie lernen sich zu vertrauen und sich ihrer Vergangenheit stel-len.
Diese Geschichte hat einen interessanten Handlungsort, da Utah landschaftlich sehr reizvoll ist und die Glaubensgemeinschaft der Mormonen dort ihren Haupttempel hat, sie sehr stark vertreten sind. Das hat mich zusätzlich zur Handlung sehr angesprochen.
Die Vergangenheit der drei Frauen kann unterschiedlicher nicht sein. Mir war es allerdings zu langatmig bis alles zu Tage gekommen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
In der Wüste von Utah wird ein Mann grausam ermordet und verstümmelt aufgefunden. Blake Nelson, Angehöriger der Heiligen der letzten Tage, lebte zurückgezogen auf einer Farm in der Wildnis – mit drei Ehefrauen: Der pragmatischen Rachel, ebenfalls aus einer …
Mehr
Klappentext:
In der Wüste von Utah wird ein Mann grausam ermordet und verstümmelt aufgefunden. Blake Nelson, Angehöriger der Heiligen der letzten Tage, lebte zurückgezogen auf einer Farm in der Wildnis – mit drei Ehefrauen: Der pragmatischen Rachel, ebenfalls aus einer Mormonenfamilie stammend. Der rebellischen Ex-Prostituierten Tina, die Blake alles bietet, was Rachel nicht hat. Und der blutjungen, schüchternen Emily, die völlig von Blake abhängig ist, nachdem ihre Familie mit ihr gebrochen hat.
Nichts verbindet die drei "Schwesterfrauen" außer Blake – und dem Mordverdacht, der nun auf alle drei fällt. Jede von ihnen hätte ein Motiv gehabt. Aber Rachel, Tina und Emily sind sicher, dass die Polizei etwas übersieht. Nur gemeinsam können sie die Wahrheit herausfinden. Doch dazu müssen sie einander vertrauen – und in den Abgrund der eigenen Vergangenheit blicken …
Meinung:
Die Leiche wird mit einigen Verletzungen gefunden, und die Polizei vermutet einen Mord.
Natürlich werden die Ehefrauen zu Verdächtigen, denn es ist klar, dass eine von ihnen ihn getötet haben muss, wer hätte es sonst sein können?
Aber welche?
Was folgt, ist eine hervorragend gestaltete, vielschichtige Geschichte.
Jedes Mal, wenn man glaubt, der Antwort nahe zu sein, wird eine weitere Schicht freigelegt.
Während die Frauen also alle von der Polizei überprüft werden, sind sie auch einander gegenüber misstrauisch.
Dies ist ein ausgezeichneter Roman, den man nur schwer aus der Hand legen kann, wenn man einmal angefangen hat.
Es ist eine düstere, von den Persönlichkeiten geprägte Geschichte, die einen von Anfang an fesselt und einen bei der Suche nach der Wahrheit nicht mehr loslässt.
Fazit:
Ein unterhaltsames, gut geschriebenes Buch, bei dem ich mitraten und herausfinden musste, wer Blake getötet hat.
Ich habe das Buch mit viel Vergnügen gelesen und empfehle es sehr gerne weiter. ;-))
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für